Webinaraufzeichnungen aus "Transite und ihre Verbindung zum 7er-Auslösungs-Rhythmus - 6-teilig" vom November 2024.
Hinweis zu Download-Artikeln: Nach Buchung des Artikels erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail. Die übermittlung des Links erfolgt nicht automatisiert, aber meistens noch am selben Tag, maximal zwei Werktage. Buchungen die an einem Samstag oder Sonntag erfolgen, werden erst Montags ausgeliefert.
Referent: Hans Gerhard Wicklein
Beschreibung:
Auch wenn unser Geburtshoroskop festgezurrt ist, der Himmel steht mit seinen Planeten nie still. Im Laufe der Zeit stellen sich die Planeten am Himmel immer wieder einmal in Konjunktion oder in eine Verspannung mit unseren Geburtsplaneten. Natürlich hat das Auswirkungen auf unser Leben. Manche Konstellationen können wir einfach verschlafen, andere hingegen fordern uns ganz schön heftig heraus. Manchmal kann es von großem Vorteil sein, zu wissen, was auf einen zukommt, um mit dem "Schicksal" zu kooperieren und das Beste daraus zu machen. Selbst schwierige Aspekte seitens Langsamläufer Saturn, Uranus, Neptun, Pluto zu unseren persönlichen Planeten oder Achsen können so sehr konstruktiv wirken.
Gemäß der Rhythmenlehre des Astrologen Wolfgang Döbereiner gibt es ferner die Möglichkeit, wichtige sowie einschneidende, schickalshafte Ereignisse im Leben durch eine Einteilung in 7-Jahres-Zyklen mit Winkel- und Verhältnis-Berechnungen im Geburtshoroskop zu prognostizieren. Man spricht dann von Auslösungen. Dieses System besitzt eine beachtliche Aussagekraft und Präzision. Transite und Auslösungen zusammen verraten, ob ein Transit überhaupt wirklich signifikant ist und eigentlich interessieren uns nur solche, um uns mit einer geeigneten Haltung auf sie vorzubereiten.
Für wen und mit welchem Ziel?
Dieses Video setzt vertieftes astrologisches Wissen voraus, also z.B. mindestens
Modul I und besser zusätzlich
Modul II.
Was sind die Ausbildungsinhalte?
Einleitung: Was sind Transite
Transitoren
Transit durch die Häuser
Transitorben und -listen
Winkelbeziehungen und Erfahrungsebene bei Transiten
Mehrfach-Transitwirkungen
Rückläufigkeiten bei Transiten
Transite gleicher Planeten
Besonders signifikante Achsentransite
Einleitung: 7er Rhythmus
Direkte Auslösungen
Indirekte Auslösungen
Einbeziehung der Aspekte bei den Auslösungen
Hilfestellung durch geeignete Software
Signifikanz von Auslösungen im Zusammenspiel mit Transiten
Weitere Inhalte:
PDF-Skript zum Webinar
Video-Ausschnitt: Transite
Video-Ausschnitt: 7er Rhythmus