Einführung in die ionis Spagyrik - Tagesseminar 21.10.23 Klagenfurt
Information zum Lehrgang:
Für wen und mit welchem Ziel?
Für Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind und für die die Energetische Spagyrik „Neuland“ darstellt.
Die Spagyrik ist eine europäische Heilmethode, die auf den Schweizer Arzt Paracelsus (1493-1541) zurückgeht. Sie ist also ein sehr altes, auf Pflanzen basierendes Naturheilverfahren, welches die harmonische Einheit von Körper, Geist und Seele im Fokus hat.
Die Pflanzen können durch den besonderen, seit Paracelsus unveränderten Herstellungsprozess ihre in der Phytotherapie bekannten Eigenschaften regelrecht potenzieren. Spagyrische Mittel sind dadurch um ein vielfaches stärker als die reinen Pflanzenextrakte.
Die Spagyrik verfügt über ein sehr breit gefächertes Anwendungsspektrum. Sie lindert und heilt seelische und körperliche Leiden gleichwohl und hat auch bei chronischen oder degenerativen Prozessen ihre hohe Wirksamkeit unter Beweis gestellt.
Seminarinhalte:
Kurze Geschichte der Spagyrik
Was ist ein spagyrisches Destillat?
Signaturen von Pflanzen
Arbeitsmittel der Ionis Spagyrik
Wie arbeitet man am besten mit der Ionis Spagyrik?
Was bei spagyrischen Mischungen zu beachten ist
Therapie mit Mischungen oder Einzelessenzen?
Wie wird Spagyrik dosiert?
Dauer von spagyrischen Anwendungen
Flaschengrößen und Rezepterstellung für die Apotheke
Aufbau einer körperlichen Rezeptur
Aufbau einer energetischen Rezeptur
Kombirezepturen energetisch-körperlich
Wie kommt man zur richtigen Pflanzenauswahl?
Ausblick: Spagyrische Spezialgebiete
Buchungskonditionen:
Bitte geben Sie bei der Bestellung im Kommentarfeld Ihre Mobilfunknummer bekannt. Nach Erhalt der Rechnung gelten Sie als ordentlich für das oben genannte Seminar angemeldet. Ein Rücktritt von dieser Anmeldung ist bis 8 Wochen vor Seminarbeginn ohne Verlust möglich. Erfolgt der Rücktritt zwischen 8 und 4 Wochen vor dem Seminar, so fallen als Entschädigung 50% der Seminarkosten an. Ein Rücktritt ab 4 Wochen vor dem Seminar ist ausgeschlossen, es sei denn Ersatzanmeldungen werden beigebracht. Immer (erst) zwei Wochen vor Beginn des Seminars ist die volle Seminargebühr fällig, auch wenn Standard-Zahlungshinweise des Shops anderes vorgeben.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}